Zahlen können in folgenden drei Formen dargestellt werden:
Dezimalzahlen werden mit den normalen Ziffern von 0-9 dargestellt. Kommata sind in Operno Punkte ("."). Die Größe der Dezimalzahl entscheidet über den Typ. Zahlen die kleiner als 8 Zeichen sind, werden als Integer oder Float (mit Komma) definiert. Alle die gleich oder größer als 8 Zeichen groß sind, werden als Quad oder Double (mit Komma) definiert.
100 'Integer
5.25 'Float
12345678 'Quad
0.120000 'Double
Binärzahlen werden mit einem "0$" anfangs angedeutet. Folgende Zeichen sind für Nullen und Einsen erlaubt:
0, o, O, Q
1, i, I
0$11001
0$IQQQII '= 0$100011
0$ioiio '= 0$10110
Hexadezimalzahlen werden durch ein "0#" am Anfang angedeutet. Die Buschstaben dürfen klein oder groß geschreiben werden.
0#FF5
0#c0c0c0
0#91AB
Soll ein Wert in Bogenmaß umgewandelt werden (z.B. für Winkelfunktionen), so kann man das Grad-Zeichen ("°") verwenden, um den dahinterstehenden Wert umzuwandeln. Ist der benutzte Wert nicht literal, dann wird die Operation "/ 180 * pi" angehängt.
out math\sin(45°) '= 0.707...
out { x° } '= { x * 0.017453 }