Über Operno

Dynamisch
Objektorientiert
Einfach

Operno hat in seiner Entwicklung sehr viele Interpretations-Architekturen verwendet, die Vorteile, aber auch Nachteile hatten: vom Kommandozeileninterpreter, zum Token-Interpreter bis zu einem objektorientierten und dynamischen System.

Operno zeichnet sich besonders unter dem Merkmal aus, dass die meisten Aufgaben zur Laufzeit erledigt werden. Beispielsweise ist der Code nach dem Parsing immer noch decodierbar, sowie vollständig modifizierbar. Auch Deklarationen von Objekten werden zur Laufzeit vorgenommen, wodurch das Löschen und das wieder Neudefinieren erlaubt ist. Ebenso lassen sich Objekte durch eine zur Laufzeit evaluierte Zeichenkette ansprechen, da die Namen mit in einem Objektkopf eingebunden sind.

Insgesamt entsteht durch das flexible und nichtstatische System eine Eigendynamik, die für viele Problemlösungen zum Vorteil genutzt werden kann. Insbesondere spielen viele mächtige Sprachparadigmen eine große Rolle in der Entwicklung von Operno-Anwendungen. Darunter gehört vollständiges objektorientiertes Programmieren, Laufzeitobjekte, dynamische Container-Klassen, Syntaxflexibilität, vektorielle Operationen von unüberladenen Operatoren und der Import von externen Bibliotheken, die stets selbst entwickelt werden können.

Damit sich auch die Funktionen von Operno auszahlen, lässt sich dieses System auch in eigene Projekte durch eine Dynamic Link Library einbetten. Somit können arithmetische, sowie auch algorithmische Benutzereingaben ausgewertet werden. Dabei besteht ein voller Zugriff auf Objekte vom Hauptprogramm aus, wie auch umgekehrt.

Auch wenn diese Programmiersprache vollendet scheint, bleibt Operno weiterhin in der Entwicklung, da immer mehr Innovation darin steckt, aus der bestehenden Basis mehr zu formen und neue Techniken auszunutzen.

Ich hoffe, Sie werden viel Spaß mit Operno haben.

Ihr Josef Sniatecki


Für Fortgeschrittene Programmierer bietet sich das "Umstieg"-Kapitel als erstes Kapitel gut an.

Fragen, Fehler und weitere Anregungen können per E-Mail an mich gesendet werden.

Top | Home | Index