Teil 4: Eine kleine Ausgabe-Liste

 

 
      
If OpenWindow(0,100,100,500,400,"Fenster 1",#PB_Window_SystemMenu)

  If CreateGadgetList(WindowID(0))
    ButtonGadget(1,20,20,100,20,"Knopf 1")
    ButtonGadget(2,20,80,100,20,"Knopf 2")
    ListViewGadget(3,150,20,300,80)
        EndIf

  Repeat
    EventID = WaitWindowEvent()
    If EventID = #PB_Event_CloseWindow 
      Quit = 1
    EndIf
    If EventID = #PB_Event_Gadget
      If EventGadget()=1
        MessageRequester("Achtung!","Knopf 1 wurde gedrückt !",0)
      	AddGadgetItem(3,-1,"Knopf 1 wurde gedrückt !")
      EndIf
      If EventGadget()=2
        MessageRequester("Achtung!","Knopf 2 wurde gedrückt !",0)
	AddGadgetItem(3,-1,"Knopf 2 wurde gedrückt !")
      EndIf
     EndIf
  Until Quit=1
EndIf
End
Es soll nun nach Drücken eines Knopfes eine Ausgabe in einem Fenster erscheinen. Dort soll automatisch eine Liste angelegt werden, welchen Knopf der Nutzer gedrückt hat. Hierzu benötigen wir ein:

ListViewGadget

Ein Listviewgagdet öffnet ein Fenster, in dem eine Liste von Einträgen entstehen kann. Die Parameter: Nummer des Gadgets, x-Position,y-Position, Breite, Tiefe.

Um einen Eintrag dieser Liste hinzuzufügen, benutzt man den Befehl AddGadgetItem. Da in unserem Fall nur ein Eintrag in die Liste eingetragen werden soll, wenn ein Schalter gedrückt wurde, wird der AddGadgetItem-Befehl in der EventGadget()-Abfrage eingetragen.

Die Parameter von AddGadgetItem: Nummer des Gadgets (in unserem Fall die Liste mit der Nummer 3), Position in der Liste (-1 bedeutet, den neuen Eintrag immer an das Ende der Liste zu setzen), der Eintrag selbst.

 

Das Resultat nach mehrfachen Drücken der Schalter...

WEITER