InterfaceWindow Hilfe

Einführung

Das InterfaceWindow-Programm ist eine große Weiterentwicklung des Interface-Programms. Es zeigt die Ergebnisse nicht mehr als Text, sondern als Graphik, und sind dadurch viel übersichtlicher dargestellt. Zusätzlich ersetzt es das alte Graph-Programm, da auch hier die Funktion 'mathPlot()' (im Interface 'plot()') integriert ist. Das gesamte Programm ist öffentlich. Es zeigt, wie viele der internen Funktionen der Library benutzt werden können.

Zusätzliche Features:
- Jede Eingabe im InterfaceWindow-Programm kann ständig geändert werden. Mit den Pfeiltasten Hoch und Runter kann zwischen den Eingaben gewechselt werden.
- Mit Strg-M wird der Text des letzten Ergebnis in die Eingabe eingefügt.
Syntax
*ErgMath = mathPlot(*Term, *X_Bereich [,*Y_Bereich [, *Save]])
> plot(*Term, *X_Bereich)
> plot(*Term, *X_Bereich, *Y_Bereich)

Beschreibung

Plotet (zeichnet) den Graphen zum '*Term'. Der '*X_Bereich' und der '*Y_Bereich', wenn er angeben ist, muss eine Gleichung sein. Auf der linken Seite steht jeweils die Variable und die rechte Seite beschreibt den Bereich, in dem gezeichnet werden soll.

Beispiele

> plot(x^2, x=-10..10)
               true
> plot(sin(x), x=-pi*3..pi*3, y=-2.5..2.5)
               true