Erstellen eines einfachen Projektes - Neues Projekt
Wir wollen also ein Projekt
neu erstellen.
Dies bewerkstelligen wir, indem wir im Menü
"Projekt" auf
den Eintrag "Neues Projekt" klicken. Siehe Bild 1.
Bild 1

Alternativ könnte man auch die Tastenkombination
"Strg + N" anwenden. Dies funktioniert nur, wenn weniger als 5 Projekte
geöffnet
sind. Es können nämlich mit dem Programm bis zu 5
Projekte gleichzeitig geöffnet werden.
Daraufhin erscheint folgendes Fenster, in welchem Sie aufgefordert
werden, einen Projektnamen für das Projekt anzugeben. Der
Projektname muß nicht identisch sein mit dem Dateinamen des
Projekts. Vielmehr taucht der Projektname bei Ausgabe des Projektes in
der Zeichnung auf. Der Projektname läßt sich
später im
Fenster "Eigenschaften"
ändern. Siehe Bild 2
Bild 2

In diesem Fall haben wir "HowTo1" als Projektname gewählt.
Fortsetzen können Sie nun mit Klicken auf "Weiter" oder
drücken von "Return".
Das Fenster ändert sich nun und fordert Sie auf einen Zeichner
einzugeben oder zu wählen. Siehe Bild 3
Bild 3

In diesem Fall "Zeichner A". Wenn Sie einen Zeichner neu eingeben, wird
der Eintrag gespeichert. Wenn Sie beim nächsten Mal den selben
Zeichnernamen verwenden wollen, müssen Sie ihn nicht eingeben,
sondern nur auswählen.
Auch der Zeichner wird bei Ausgabe des Projektes
mit auf der Zeichnung erscheinen und ist ebenso im Fenster "Eigenschaften"
editierbar.
Mit Klick auf "Weiter" oder drücken von "Return" fahren Sie
fort.
Es erscheint ein "Datei speichern" - Dialog, in welchem Sie den
Dateinamen eingeben müssen. Der Dialog wird mit dem Pfad
geöffnet, der unter dem Fenster "Einstellungen"
gewählt wurde. Voreinstellung ist der Ordner "Projects" im
Verzeichnis des Programms. Siehe Bild 4
Bild 4

Hier wurde der Dateiname "howto1" gewählt. Der "Datei
speichern" -
Dialog sieht je nach Betriebssystem etwas anders aus. Der Dialog in
Bild 4 stammt von OpenSuSE, einer Linuxdistribution. Durch klicken auf
"Speichern" (oder "Ok", je nach Betriebssystem) wird der Dateiname
übernommen.
Nun wird die Zeichenfläche
mit einem
leeren Zeichenblatt gefüllt, und in der Titelleiste des
Programms
erscheint der Projektname sowie die aktuelle Seite. Siehe Bild 5
Bild 5

Nun haben wir also unser Projekt neu erstellt.
Hier geht es weiter mit dem
Zeichnen der ersten Seite.