network
Class ByteArray

java.lang.Object
  extended by network.ByteArray

public class ByteArray
extends java.lang.Object

Objekt ist ein Bytearray mit Eigenschaften zum umwandeln des Inhalts.


Constructor Summary
ByteArray(byte[] array)
          Erstellt aus einem Bytearray ein ByteArray-Objekt
ByteArray(Form form, boolean withAnswer)
          Erstellt aus einem Form-Objekt ein ByteArray-Objekt Ist 'withAnswer' = false werden die enthaltenden Antwortanzahlen ignoriert und dem ByteArray nicht hinzugefügt.
ByteArray(int value)
          Erstellt aus einem Integer-Wert ein ByteArray-Objekt (4 Elemente)
ByteArray(Lecture lecture)
          Erstellt aus einem Lecture-Objekt ein ByteArray-Objekt.
ByteArray(short value)
          Erstellt aus einem Short-Wert ein ByteArray-Objekt (2 Elemente)
ByteArray(java.lang.String string)
          Erstellst aus einem String ein ByteArray-Objekt Hat die selbe Bedeutung wie der Aufruf
new ByteArray(string, string.length());
ByteArray(java.lang.String string, int length)
          Erstellt aus einem String ein ByteArray-Objekt Die der übergebene String kürzer als 'length', so wird der String vorher mit vorrangestellten Leerzeichen aufgefüllt.
ByteArray(User user)
          Erstellt aus einem User-Objekt ein ByteArray-Objekt
ByteArray(java.util.Vector vector)
          Erstellt aus einem Byte-Vektor ein ByteArray-Objekt
 
Method Summary
 void addToVector(java.util.Vector vector)
          Fügt die Elemente des Arrays zu einem Vector hinzu
 byte[] getArray()
          Gibt das Array selber zurück
 int getKey()
          Berechnet aus dem Array einen gültigen Schlüssel
 int length()
          Gibt die Länge des Arrays zurück
 Form toForm()
          Wandelt das Array in ein Form-Objekt um.
 Form toFormSimple()
          Wandelt das Array in ein Form-Objekt um.
 int toInt(int index)
          Erstellt aus 4 Element (Bytes) ein Integer-Wert Index gibt das erste Element an, welches zugleich das High-Byte ist.
 Lecture toLecture()
          Wandelt das Array in ein Lecture-Objekt um.
 int toShort(int index)
          Erstellt aus 2 Element (Bytes) ein Integer-Wert Index gibt das erste Element an, welches zugleich das High-Byte ist.
 java.lang.String toString()
          Wandelt das Array in einen String um. 1 Byte steht für 1 Zeichen.
 java.lang.String toString(int beginIndex, int endIndex)
          Wandelt einen Teil des Arrays in einen String um. 1 Byte steht für 1 Zeichen.
 User toUser()
          Wandelt das Array in ein User-Objekt um
 
Methods inherited from class java.lang.Object
clone, equals, finalize, getClass, hashCode, notify, notifyAll, wait, wait, wait
 

Constructor Detail

ByteArray

public ByteArray(byte[] array)
Erstellt aus einem Bytearray ein ByteArray-Objekt


ByteArray

public ByteArray(java.lang.String string)
Erstellst aus einem String ein ByteArray-Objekt Hat die selbe Bedeutung wie der Aufruf
new ByteArray(string, string.length());


ByteArray

public ByteArray(java.lang.String string,
                 int length)
Erstellt aus einem String ein ByteArray-Objekt Die der übergebene String kürzer als 'length', so wird der String vorher mit vorrangestellten Leerzeichen aufgefüllt.
Ist der String größer als 'length', werden die hinteren Zeichen abgeschnitten.


ByteArray

public ByteArray(int value)
Erstellt aus einem Integer-Wert ein ByteArray-Objekt (4 Elemente)


ByteArray

public ByteArray(short value)
Erstellt aus einem Short-Wert ein ByteArray-Objekt (2 Elemente)


ByteArray

public ByteArray(java.util.Vector vector)
Erstellt aus einem Byte-Vektor ein ByteArray-Objekt


ByteArray

public ByteArray(User user)
Erstellt aus einem User-Objekt ein ByteArray-Objekt


ByteArray

public ByteArray(Form form,
                 boolean withAnswer)
Erstellt aus einem Form-Objekt ein ByteArray-Objekt Ist 'withAnswer' = false werden die enthaltenden Antwortanzahlen ignoriert und dem ByteArray nicht hinzugefügt.


ByteArray

public ByteArray(Lecture lecture)
Erstellt aus einem Lecture-Objekt ein ByteArray-Objekt.

Method Detail

addToVector

public void addToVector(java.util.Vector vector)
Fügt die Elemente des Arrays zu einem Vector hinzu


toInt

public int toInt(int index)
Erstellt aus 4 Element (Bytes) ein Integer-Wert Index gibt das erste Element an, welches zugleich das High-Byte ist. Die 3 folgenden Elemente werden dann dementsprechend dahinter gesetzt.


toShort

public int toShort(int index)
Erstellt aus 2 Element (Bytes) ein Integer-Wert Index gibt das erste Element an, welches zugleich das High-Byte ist. Das folgende Element ist somit das Low-Byte.


toString

public java.lang.String toString()
Wandelt das Array in einen String um. 1 Byte steht für 1 Zeichen.

Overrides:
toString in class java.lang.Object

toString

public java.lang.String toString(int beginIndex,
                                 int endIndex)
Wandelt einen Teil des Arrays in einen String um. 1 Byte steht für 1 Zeichen.


toUser

public User toUser()
Wandelt das Array in ein User-Objekt um


toFormSimple

public Form toFormSimple()
Wandelt das Array in ein Form-Objekt um. (ohne Antwortanzahl) Das ByteArray-Objekt darf keine Antwortanzahlen enthalten.


toForm

public Form toForm()
Wandelt das Array in ein Form-Objekt um. (mit Antwortanzahl) Das ByteArray-Objekt muss die Antwortanzahl enthalten.


toLecture

public Lecture toLecture()
Wandelt das Array in ein Lecture-Objekt um.


length

public int length()
Gibt die Länge des Arrays zurück


getKey

public int getKey()
Berechnet aus dem Array einen gültigen Schlüssel


getArray

public byte[] getArray()
Gibt das Array selber zurück