Anweisungen

In Operno wird eine Anweisung durch ein Zeilenumbruch beendet. Mehrere Anweisungen in einer Zeile werden durch Semikola voneinander getrennt. Ebenso besteht die Möglichkeit, mehrere Zeilen durch verschiedene Methoden zu einer Anweisung zu verbinden:

Verbindung durch Operatoren

Man kann eine mehrzeilige Anweisung durch Operatoren ermöglichen, indem man einen Operator an das Ende einer Zeile setzt. Dabei muss dieser Operator einen Wert auf der rechten Seite verlangen, um die Verbindung zu erstellen. Z.B. gilt dies nicht für die Operatoren "++" und "--", da diese Operatoren keinen Wert auf der rechten Seite verlangen.

Beispiel:

out 10 +
    5  *
    3  -
    12

Öffnende Klammern

Wenn am Ende einer Zeile eine öffnende Klammer steht, so wird die Anweisung bis zum Ende der Klammer erstreckt.

Beispiel:

out x + (
      10 + 5 * x²
    ) * 2

Kommata und das Präprozessorsymbol

Setzt man ein Komma an das Ende einer Zeile oder ein Präprozessorsymbol ("#"), dann wird ebenfalls die jeweilige Anweisung mit der Nächsten verbunden.

Beispiel:

out "Hello",
    20² - 111

state = 8 + 10 #
      * 4

Top | Home | Index