Namensgebung

In Operno ist die Namensgebung von Objekten sehr flexibel, da man alle Umlaute und auch manchmal Leerzeichen benutzen darf, was in vielen Sprachen aus technischen Gründen nicht möglich ist.

Grundregeln

Erlaubte Zeichen

A-Z, a-z, 0-9, _, À, Á, Â, Ã, Ä, Å, Æ, Ç, È, É, Ê, Ë, Ì, Í, Î, Ï, Ð, Ñ, Ò, Ó, Ô, Õ, Ö, ×, Ø, Ù, Ú, Û, Ü, Ý, Þ, ß, à, á, â, ã, ä, å, æ, ç, è, é, ê, ë, ì, í, î, ï, ð, ñ, ò, ó, ô, õ, ö, ÷, ø, ù, ú, û, ü, ý, þ, ÿ

Leerzeichen

In Operno können auch Leerzeichen bei der Namensgebung benutzt werden, wobei diese nach dem Lexer zu zusammengesetzten Wörter werden. Die Zusammensetzung orientiert sich nach der LowerCamelCase-Notation. Z.B. wird "my name" zu "myName" und "the house of" zu "theHouseOf".

Schlüsselwörter können jedoch nicht ein Teil eines mit Leerzeichen getrennten Wortes sein.


Beispiele:

dies ist ein test '= diesIstEinTest
index
variable2
höhe von D        '= höheVonD

Top | Home | Index