Umstieg

Jeder, der schon einige Programmierkenntnisse bezitzt und zugleich wenig lesen möchte, ist in diesem Kapitel richtig. Ich werden mehrere Sprachparadigmen und wichtige Merkmale anhand von anschaulichen Beispielen vorstellen.

Ausdrücke

Kommen wir zur allgemeinen Syntax:

out 2 + 20
out 5 + 10 * 5
out 3(2 * 5) + 3
out 12**2 + 300

Die Ausgabe:

>>> : 22
>>> : 55
>>> : 33
>>> : 444

Wie wir sehen, werden Rechenausdrücke in der Infix-Notation (Operand Operator Operand) aufgestellt. Desweiteren kann man erkennen, dass out eine Anweisung ist, die zur Ausgabe dient.

Die dritte Zeile zeigt jedoch schon einen Unterschied zu vielen anderen Sprachen auf: Das Multiplikationszeichen kann auch in manchen Situationen weggelassen werden. In der Vierten erkennt man, dass Operno das Potenzieren mithilfe des Operators ** nativ unterstützt.

Hier ein paar weitere Möglichkeiten, um Potenzen darzustellen:

out 5² + 2³
out //121      'Zweite Wurzel
out 27//3 + 30 'Dritte Wurzel

>>> : 33
>>> : 11
>>> : 33

Ausdrücke können sich aber auch über mehrere Zeilen erstrecken. Anstatt ein explizites Symbol wie z.B. ein Unterstrich bei VisualBasic zu verwenden, kann man auch durch Operatoren und geöffneten Klammern eine Zeilenverbindung erzwingen:

out 600 +
    6²  +
    30
out 2(
      3 + 3
    ) +
    10

>>> : 666
>>> : 22

Zeichenketten

Ein String wird in Operno zwischen zwei Anführungszeichen gesetzt. Dabei ist durch ein Präfix-# das Angeben von Symbolen möglich, die nach dem Parsen ersetzt werden.

out "Hello world!"
out "Line1#nLine2"

>>> : Hello world!
>>> : Line1
    : Line2

Wie man erkennen kann, ist in der letzten Zeiler der Ausgabe kein >>> mehr vorhanden. Dies geschieht, weil "Line2" eigentlich noch zur zweiten Zeile gehört, jedoch durch "#n" (Zeilenumbruch) in eine weitere Zeile verschoben wurde.

Nun können auch Zeichenketten in Operationen verwendet werden:

out "Bla" + "bla"*3
out "Dies ist ein Beispiel" - "i"

>>> : Blablablabla
>>> : Des st en Bespel

Aber auch Zeichenketten selbst können über mehrere Zeilen erstreckt werden:

out "Dies ist ein
     langer Text,
     der sich über
     mehrere Zeilen
     erstreckt."

>>> : Dies ist ein
    : langer Text,
    : der sich über
    : mehrere Zeilen
    : erstreckt.

Deutlich ist zu erkennen, dass ein Zeilenumbruch im Quellcode, auch einen Zeilenumbruch im String verursacht. Bei mehrzeiligen Zeichenketten ist jedoch zu beachten, dass der Anfang jeder Zeile auf der selben Ebene steht, wie das erste Zeichen.

Methoden

IN BEARBEITUNG

Top | Home | Index