Bedienung mit der Tastatur
Tastaturkürzel für das Programmfenster
- M - Auswahl des linken 'Main'-Menüs.
- R - Auswahl des rechten 'Remote'-Menüs.
- Tabulator - Wechselt zwischen den Menüs.
- Cursor Auf/Ab - Wechselt zwischen den Schaltflächen im Menü.
- Cursor Links/Rechts - Wechselt in das über- oder untergeordnete Menü.
- Home/Pos1 - Wechselt in die oberste Ebene des aktiven Menüs.
- Bild Auf/Ab - Wechselt zur obersten oder untersten Schaltfläche im aktiven Menü.
- Esc - Schließt Tool-Fenster wenn sie den Fokus besitzen.
Wenn ein Gerät ausgewählt ist, unabhängig von der Remote-Steuerung On/Off:
- Y oder Z - Einlesen von Trace 1.
- X - Einlesen von Trace 2.
- C - Einlesen von Trace 3.
- V - Einlesen von Trace Math.
- STRG+R (Mac CMD+R) - Ein- und ausschalten der Remote-Funktion.
- STRG+Z oder STRG+Y (Mac CMD+Z) - Automatisches Einlesen und Stoppen des ausgewählten Trace.
- U - Einlesen der Einstellungen vom Gerät und Aktualisierung der Anzeige.
Tastaturkürzel für ausgewählte Schaltflächen im Menü.
- Return, Enter - Führt die Aktion der Schaltfläche aus, Wechselt in das über- oder untergeordnete Menü, oder ändert die Option der Schaltfläche.
- Minus - Verkleinert den Wert um die zugehörige Schrittweite.
- Plus - Vergrößert den Wert um die zugehörige Schrittweite.
- 0 bis 9, Dezimalzeichen - Öffnet das Eingabefenster für den Wert.
Tastaturkürzel für das Eingabefenster der Werte.
- 0 bis 9, Dezimalzeichen - Eingabe der Ziffern und Dezimalzeichen.
- Minus, Plus - Ändert das Vorzeichen.
- Return, Enter - Übernimmt den eingegebenen Wert und schließt das Eingabefenster.
- Esc - Bricht die Eingabe ohne Änderung ab und schließt das Eingabefenster.
- Je nach angezeigter Einheit kann zum Übernehmen der Eingabe der erste Buchstabe der angezeigten Einheit eingegeben werden.
- G - GHz
- M - MHz
- K - kHz
- H - Hz
- D, B - dBm, dBmV, dBuV
- M - mV, mW
- U - uV, uW
- N - nV, nW
- V - V (Volt)
- W - W (Watt)
- S - s (Sekunden)
- M - ms (Millisekunden)
- U - us (Mikrosekunden)
- A - All (Alle Traces)
Bedienung mit der Maus oder Touchscreen
Menüs mit den Schaltlächen.
- Linke Maustaste - Führt die Aktion der Schaltfläche aus, Wechselt in das über- oder untergeordnete Menü, oder ändert die Option der Schaltfläche. Bei einer Schaltfläche mit Wert und Option wird beim ersten Klick die Schaltfläche ausgewählt. Die Option wird erst bei den weiteren Klicks geändert.
- Rechte Maustaste - Öffnet das Eingabefenster wenn die Schaltfläche einen Wert besitzt.
Wenn die Schaltfläche zurück zum übergeordneten Menü führt, wird stattdessen in die oberste Ebene des aktiven Menüs gewechselt.
- Doppelklick linke Maustaste - Öffnet das Eingabefenster wenn die Schaltfläche einen Wert besitzt.
- Mausrad - Wenn sich der Mauszeiger über einer ausgewählten Schaltfläche befindet, wird der Wert um die zugehörige Schrittweite vergrößert oder verkleinert. Im 'Remote On'-Zustand wird jede Änderungen sofort an das Gerät gesendet. Bei schnellen Änderungen wird das Gerät nicht mehr richtig aktualisiert.
Eingabefenster für die Werte.
- Ein Klick außerhalb des Eingabefensters bricht die Eingabe ohne Änderung ab und schließt das Eingabefenster
Spektrumanzeige.
- Rechte Maustaste - Öffnet ein Kontextmenü.
Noch Temporär - die Anzeige der Menüs wird nicht aktualisiert, ist unabhängig von der Remote-Steuerung!
- Mausrad - Scrollt vertikal.
- STRG+SHIFT+Mausrad - Scrollt horizontal.
- STRG+Mausrad - Ändert die Scale/DIV.
- SHIFT+Mausrad - Zoomt horizontal.